Vielfalt und Gleichberechtigung

Mahnmal für die Ermordeten des NS-„Euthanasie“-Programms – Planungsmittel bereitgestellt

Mahnmal für die Ermordeten des NS-„Euthanasie"-Programms - Planungsmittel bereitgestellt Die SPD-Fraktion im Römer unterstützt die Idee eines Mahnmals zur Erinnerung an die während der sogenannten „Euthanasie" von den Nationalsozialisten ermordeten Frankfurter*innen. Zu diesem Zweck stellt die Römerkoalition auf die Initiative unserer Fraktion 50.000 Euro an Planungsmitteln zur Verfügung. Bereits in den Jahren 2017 und 2018...

Mahnmal für die Ermordeten des NS-„Euthanasie“-Programms – Planungsmittel bereitgestellt Weiterlesen

Mädchentreff KOSI in der Innenstadt ist gesichert

Mädchentreff KOSI in der Innenstadt ist gesichert Ich freue mich sehr, dass der Mädchentreff KOSI in der Stiftstrasse trotz auslaufender Bundesförderung weitergeführt werden kann. Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Koalition dazu im Haushalt der Stadt zweckgebunden 150.000 € zur Verfügung gestellt. Mit KOSI ist erstmals direkt in der Frankfurter Innenstadt, nahe der Konstablerwache, ein...

Mädchentreff KOSI in der Innenstadt ist gesichert Weiterlesen

Im Gedenken an die Opfer von Hanau – Frankfurter Tag des Antirassismus

Im Gedenken an die Opfer von Hanau - Frankfurter Tag des Antirassismus Ich und die gesamte SPD-Fraktion im Römer gedenken den Opfern des Anschlags von Hanau, als am 19. Februar 2020 neun junge Menschen von einem rassistischen Attentäter umgebracht wurden. Erstmals wird an diesem Tag der Frankfurter Tag des Antirassismus begangen, für dessen Ausgestaltung die...

Im Gedenken an die Opfer von Hanau – Frankfurter Tag des Antirassismus Weiterlesen

Wie funktioniert das eigentlich mit dem korrekten Gendern?

„Nichts ist so beständig wie der Wandel." - Heraklit von Ephesus, 535-475 v. Chr. Uns ist es als Fraktion wichtig, mit der Zeit zu gehen. Deswegen ist es für uns auch selbstverständlich zu gendern. Bei der Umsetzung - gerade bei unserer öffentlichen, schriftlichen Kommunikation - stellen wir uns aber immer wieder die Frage, wie wir...

Wie funktioniert das eigentlich mit dem korrekten Gendern? Weiterlesen

Thomas Bäppler-Wolf steht auf dem Regenbogen-Kreisel in Frankfurt

LGBTIQ-Community in Frankfurt: Vielfalt schützen per Gesetz. Nicht erst morgen, sondern jetzt.

Die LGBTIQ-Community und ihre Geschichte Ich kann mich noch sehr gut an die Jahre ab 1970 erinnern. Wir, also die LGBTIQ-Community, haben für unsere Rechte gekämpft. Es hat lange gedauert, bis wir beispielsweise das Konzept der Kernfamilien, also Mutter, Vater, Kind, als das einzig richtige in Frage gestellt und wir uns diesem einseitigen Denken, das...

LGBTIQ-Community in Frankfurt: Vielfalt schützen per Gesetz. Nicht erst morgen, sondern jetzt. Weiterlesen

Verschiedene Menschen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund

Welcome Center: Wieso brauchen wir ein modernes Amt für Einwanderung und Integration?

Jahrelang staute es sich vor dem Eingang unserer Ausländerbehörde. Die Menschen, die dort vor der Tür in einer langen Schlange standen, warteten darauf, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Antworten, ohne die sie sich häufig nicht frei in Deutschland bewegen konnten. Immerhin geht es in dieser Behörde um grundlegende Dinge wie das Recht auf einen...

Welcome Center: Wieso brauchen wir ein modernes Amt für Einwanderung und Integration? Weiterlesen

Die Stadtverordnete Stella Schulz-Nurtsch hält ein Schild hoch, auf dem steht: #wir kämpfen für ein Ende von Femiziden

Femizide – Mädchen und Frauen vor Gewalt schützen

Es klingt absurd: Fast die Hälfte von allen in Deutschland getöteten Frauen wird von dem Mann getötet, der vorgibt, sie zu lieben – ihr (Ex-) Partner. Täglich versucht ein Mann in Deutschland, seine (Ex-) Ehefrau oder (Ex-) Partnerin zu töten und jeden dritten Tag stirbt tatsächlich eine Frau an solch einem Verbrechen. Letztes Jahr waren...

Femizide – Mädchen und Frauen vor Gewalt schützen Weiterlesen

Nach oben scrollen