Soziales Frankfurt

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert!

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert! Wir zeigen uns besorgt aufgrund der geplanten Schließung der Großbäckerei Glockenbrot. Wir fordern sozialverträgliche Lösungen für die Mitarbeitenden und sprechen uns für den Erhalt von Gewerbebetrieben mit möglichst vielen Arbeitsplätzen am Standort Frankfurt aus. Schließungen großer Produktionsstätten sind für die Frankfurter Wirtschaft immer ein...

Stadtteilfeste sichern – Förderanträge für 2024 rechtzeitig beim zuständigen Ortsbeirat stellen

Stadtteilfeste sichern - Förderanträge für 2024 rechtzeitig beim zuständigen Ortsbeirat stellen Ich fände es schlimm, wenn es bald keine ehrenamtlich organisierten Stadtteilfesten in Frankfurt mehr gibt. Aber die Kosten für die Ausrichtung solcher Feste ebenfalls. Damit solche feste in Frankfurt eine sichere Zukunft haben hat die Koalition auf Initiative der SPD-Fraktion zweckgebunden über 400.000 €...

Kulturticket für Auszubildende – Freier Eintritt in die Städtischen Museen und den Zoo Frankfurt

Kulturticket für Auszubildende - Freier Eintritt in die Städtischen Museen und den Zoo Frankfurt Die SPD-Fraktion im Römer freut sich, dass Frankfurts Auszubildende ab dem kommenden Jahr freien Eintritt in die Städtischen Museen und den Zoo erhalten. Was für Studierende an Frankfurts Hochschulen bereits seit langem gilt, führen wir nun auch für Frankfurts Auszubildende ein....

Erfolgreiche Zusammenarbeit wird verstetigt – Römerkoalition stärkt gemeinsames Projekt von Moscheegemeinden und Frankfurter Jugendring

Erfolgreiche Zusammenarbeit wird verstetigt - Römerkoalition stärkt gemeinsames Projekt von Moscheegemeinden und Frankfurter Jugendring Wir freuen uns, berichten zu können, dass das erfolgreiche Projekt „Unterstützung der Jugendarbeit in Moscheegemeinden" fortgeführt werden kann. Seit 2017 arbeiten die Stadt Frankfurt, der Träger des Projekts - der Frankfurter Jugendring - und verschiedene Frankfurter Moscheegemeinden zusammen, um jungen Muslim*innen...

Jugendparlament wird 2024 Realität – Finanzierung für die Wahl des ersten Frankfurter Jugendparlaments gesichert

Jugendparlament wird 2024 Realität - Finanzierung für die Wahl des ersten Frankfurter Jugendparlaments gesichert Die SPD Fraktion und ich freuen uns darüber, dass die Finanzierung für das erste Frankfurter Jugendparlament im diesjährigen Haushalt sichergestellt werden konnte. Auf Initiative unserer Fraktion hat die Römer-Koalition 70.000 € für die Planung und Durchführung der ersten Wahl zum Frankfurter...
Erhöhung Fankfurt-Pass

Erhöhung der Einkommensgrenze für den Frankfurt-Pass

Sozialer Ausgleich Mit der im Doppelhaushalt 2020/21 beschlossenen Erhöhung der Einkommensgrenze für den Frankfurt-Pass gehen wir einen notwendigen Schritt in die richtige Richtung. All denen, deren Einkommen nicht ausreicht, um auf eigenen Beinen zu stehen, sind wir es schuldig, ihre Bedürfnisse im Auge zu behalten und ihnen eine Stütze zu sein. Niemand soll sich abgehängt...
Kinder, die Sozialleistungen beziehen

Mehr als jedes fünfte Kind benötigt in Frankfurt bedarfsorientierte Sozialleistungen

Der aktuelle Statistikbericht des Infoservice der Stadt Frankfurt liefert erschreckende Zahlen: Mehr als jedes fünfte Kind in Frankfurt erhält Sozialhilfe. Als Stadtverordnete der SPD-Fraktion im Römer finde ich diese Erkenntnis besorgniserregend. In Frankfurt beziehen etwa 94.800 Menschen bedarfsorientierte Sozialleistungen. Davon sind 20.950 Kinder im Alter bis 13 Jahren. 22,1 Prozent der Leistungsberechtigten sind demnach Kinder im...
Beteiligung

Wieso die „alte SPD“ für ein Jugendparlament kämpft

Unser Besuch des Stuttgarter Jugendrates hat gezeigt: Damit möglichst viele Jugendliche am politischen Geschehen mitwirken bedarf es an Durchhaltevermögen und einem Mix an unterschiedlichen Beteiligungsformen. Wir sind angetan von der Herangehensweise und den Ideen, die die Stadt für ihren Jugendrat hat und wünschen uns auch für Frankfurt ein Beteiligungsmodell, das möglichst viele Jugendliche erreicht. Forderung...
Nach oben scrollen