Soziales Frankfurt

Erhöhung der Einkommensgrenze für den Frankfurt-Pass

Sozialer Ausgleich Mit der im Doppelhaushalt 2020/21 beschlossenen Erhöhung der Einkommensgrenze für den Frankfurt-Pass gehen wir einen notwendigen Schritt in die richtige Richtung. All denen, deren Einkommen nicht ausreicht, um auf eigenen Beinen zu stehen, sind wir es schuldig, ihre Bedürfnisse im Auge zu behalten und ihnen eine Stütze

Erhöhung der Einkommensgrenze für den Frankfurt-Pass Weiterlesen »

Erhöhung Fankfurt-Pass

Mehr als jedes fünfte Kind benötigt in Frankfurt bedarfsorientierte Sozialleistungen

Der aktuelle Statistikbericht des Infoservice der Stadt Frankfurt liefert erschreckende Zahlen: Mehr als jedes fünfte Kind in Frankfurt erhält Sozialhilfe. Als Stadtverordnete der SPD-Fraktion im Römer finde ich diese Erkenntnis besorgniserregend. In Frankfurt beziehen etwa 94.800 Menschen bedarfsorientierte Sozialleistungen. Davon sind 20.950 Kinder im Alter bis 13 Jahren. 22,1 Prozent

Mehr als jedes fünfte Kind benötigt in Frankfurt bedarfsorientierte Sozialleistungen Weiterlesen »

Kinder, die Sozialleistungen beziehen

Wieso die „alte SPD“ für ein Jugendparlament kämpft

Unser Besuch des Stuttgarter Jugendrates hat gezeigt: Damit möglichst viele Jugendliche am politischen Geschehen mitwirken bedarf es an Durchhaltevermögen und einem Mix an unterschiedlichen Beteiligungsformen. Wir sind angetan von der Herangehensweise und den Ideen, die die Stadt für ihren Jugendrat hat und wünschen uns auch für Frankfurt ein Beteiligungsmodell,

Wieso die „alte SPD“ für ein Jugendparlament kämpft Weiterlesen »

Beteiligung
Scroll to Top