Mobilität

Resolution der SPD-Fraktionen in den Ortsbeiräten 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12 und 15 Verkehrswende jetzt – kein Ausbau der BAB 5, dafür Lärmschutz

Resolution der SPD-Fraktionen in den Ortsbeiräten 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12 und 15 Verkehrswende jetzt – kein Ausbau der BAB 5, dafür Lärmschutz 14. März 2023/Mobilität Ein Beitrag von Kristina Luxen Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Mobilität und Smart

Resolution der SPD-Fraktionen in den Ortsbeiräten 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12 und 15 Verkehrswende jetzt – kein Ausbau der BAB 5, dafür Lärmschutz Weiterlesen »

Park am autofreien Mainufer kann kommen

Park am autofreien Mainufer kann kommen 21. Juni 2021/Mobilität Ein Beitrag von Kristina Luxen Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Mobilität und Smart City Viele Menschen haben von Sommer 2019 bis Sommer 2020 das autofreie Mainufer zwischen „Alter Brücke“ und „Untermainbrücke“ genossen.

Park am autofreien Mainufer kann kommen Weiterlesen »

Vision Mainkai, wie er aussehen könnte: Park mit Sitzstufen am Wasser

Autofreier Mainkai – so könnte es aussehen

Der Mainkai war ein Jahr zwischen „Alter Brücke“ und „Untermainbrücke“ für den Autoverkehr gesperrt. Viele Menschen haben das genossen. Ich bedauere sehr, dass einzig und allein auf Wunsch der Frankfurter CDU die Straße wieder geöffnet werden musste, und Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer sich nun wieder dem

Autofreier Mainkai – so könnte es aussehen Weiterlesen »

Unsere Vision vom Mainkai: So sähe das Grüne Band aus.

Viel Lärm um nichts? – Warum wir das autofreie Mainufer brauchen.

Seit August 2019 rollen in der Frankfurter Innenstadt zwischen „Alter Brücke“ und „Untermainbrücke“ keine Autos mehr. Nach einem Jahr wird geschaut, ob die Straße wieder geöffnet wird, oder ob dort weiterhin nur Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer ungestört langfahren können. Ein Park am Mainkai Statt Autos, Lärm

Viel Lärm um nichts? – Warum wir das autofreie Mainufer brauchen. Weiterlesen »

Unsere Vision vom Mainkai: So sähe das Grüne Band aus.

Bessere Radwege. Geht.

Ende Juni 2019 hat das Stadtparlament beschlossen, den Radverkehr in Frankfurt massiv zu stärken. Nach langer Diskussion haben die Initiatoren des Radentscheids einen Kompromiss mit der Stadt Frankfurt ausgehandelt. Maßgeblich zu diesem Kompromiss beigetragen hat Frankfurts Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD). Es werden beispielsweise mehr rot gefärbte und somit für

Bessere Radwege. Geht. Weiterlesen »

neu rot markierter Fahrradweg auf der Kurt-Schumacher-Straße in Frankfurt am Main

Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer

Öffnung des nördlichen Mainufers Wenn nach dem Ende des Mainfestes am 5. August 2019 das nördliche Mainufer zwischen Untermainbrücke und der Straße „Zum Pfarrturm“ nicht wieder für den Autoverkehr geöffnet wird, können sich Fußgänger und Radfahrer diesen Straßenabschnitt zurückerobern.  Ich hoffe, dass sich die Stadtverordneten nach der einjährigen Testphase

Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer Weiterlesen »

Nördliches Mainufer

Umsteigen leicht gemacht

Das 365-Euro-Ticket für Busse und Bahnen Wenn der Autoverkehr in Frankfurt reduziert werden soll, müssen wir den Menschen attraktive und kostengünstige Alternativen bieten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei dem öffentlichen Personenverkehr zu. Mein Ziel als verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Römer bleibt ein 365-Euro-Ticket, so wie es bereits für

Umsteigen leicht gemacht Weiterlesen »

Verkehr in Frankfurt am Main

Frankfurt auf dem Weg zur Fahrradstadt

Ende Juni 2019 hat das Stadtparlament beschlossen, den Radverkehr in Frankfurt massiv zu stärken. Nach langer Diskussion haben die Initiatoren des Radentscheids einen Kompromiss mit der Stadt Frankfurt ausgehandelt. Maßgeblich zu diesem Kompromiss beigetragen hat Frankfurts Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD).  Von der autogerechten zur menschengerechten Stadt Ich bin schon

Frankfurt auf dem Weg zur Fahrradstadt Weiterlesen »

Fahrradweg
Scroll to Top