Mobilität

Mehr Akzeptanz für Straßenbaustellen

Mehr Akzeptanz für Straßenbaustellen Wir möchten bei den Bürger:innen mehr Akzeptanz für die nötigen Straßenbaustellen schaffen und wünschen uns, dass Baustellen, an denen nicht weitergearbeitet werden kann, vorübergehend wieder abgebaut werden. Um unsere Straßeninfrastruktur zu erhalten oder Arbeiten am unterirdischen Leitungsnetz vorzunehmen, sind Baustellen im Straßenraum unerlässlich. Das stellt Autofahrer:innen oft auf eine harte Probe....

Eine Seilbahn für Bergen-Enkheim ist keine Schnapsidee

Eine Seilbahn für Bergen-Enkheim ist keine Schnapsidee Ich freue mich, dass der Ortsbeirat 16 auf Initiative der SPD die Prüfung einer Seilbahnanbindung für den Stadtteil Bergen-Enkheim beschlossen hat. Eine Seilbahn ist keine Schnapsidee, wie es bereits geäußert wurde, sondern in vielen Städten längst Realität. Mir ist klar, dass Seilbahnen auch Nachteile haben, aber gerade bei...

Aufforstung der Isenburger Schneise ist schnell umsetzbar

Aufforstung der Isenburger Schneise ist schnell umsetzbar Ich gehe davon aus, dass die Aufforstung der Isenbuger Schneise zügig abgeschlossen werden kann, wenn auf dem Waldparkplatz ca. 1000 zusätzliche Parkplätze entstanden sind. Wir wollen und müssen die Isenburger Schneise nun endlich aufforsten. Seit der Weltmeisterschaft 2006 ist viel geredet worden, aber nichts ist passiert. Dabei müssten...

Schnelles Handeln des Magistrats ermöglicht Behelfsbrücke für Griesheim

Schnelles Handeln des Magistrats ermöglicht Behelfsbrücke für Griesheim Wir freuen uns, dass es dem Magistrat gelungen ist, nun doch eine Behelfsbrücke zu erwerben, die es den Griesheimer:innen ermöglichen wird auch während der Bauphase an der Fußgängerunterführung am Bahnhof die Gleise gefahrlos zu passieren. So stelle ich mir bürgernahes Verwaltungshandeln vor. Oberbürgermeister Mike Josef, Mobilitätsdezernent Wolfgang...

Die Pläne zum zehnspurige Ausbau der BAB 5 sollten endgültig aufgegeben werden

Die Pläne zum zehnspurige Ausbau der BAB 5 sollten endgültig aufgegeben werden Wir fordern den endgültigen Stopp der Pläne zum zehnspurigen Ausbau der BAB 5 auf dem Frankfurter Stadtgebiet. Ich gebe dem neuen Hessischen Verkehrsminister Kaweh Mansoori völlig Recht, der Ausbau ist aufwendig und unwirtschaftlich. Aus meiner Sicht wäre ein solcher Ausbau zudem das völlig...

Verkehrswende unterstützen – Mehr Park-and-ride-Parkplätze und bessere Fahrradabstellmöglichkeiten

Verkehrswende unterstützen - Mehr Park-and-ride-Parkplätze und bessere Fahrradabstellmöglichkeiten Wir haben das klare Ziel, den Bau von Park-and-Ride-Parkplätzen auf Frankfurter Stadtgebiet voranzutreiben und gleichzeitig bessere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zu schaffen. Wenn wir mehr Menschen davon überzeugen wollen, das eigene Auto nur für die unbedingt notwendigen Wege zu nutzen, müssen wir dafür auch die Voraussetzungen schaffen. Neben...

Resolution der SPD-Fraktionen in den Ortsbeiräten 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12 und 15 Verkehrswende jetzt – kein Ausbau der BAB 5, dafür Lärmschutz

Resolution der SPD-Fraktionen in den Ortsbeiräten 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12 und 15 Verkehrswende jetzt - kein Ausbau der BAB 5, dafür Lärmschutz Ich begrüße die Entscheidung von acht SPD-Ortbeiratsfraktionen sich mit einer Resolution gegen den geplanten Ausbau der Autobahn A 5 zwischen Goldstein/Niederrad und dem Bad Homburger Kreuz auszusprechen. Alle Ortsbezirke wären...
Vision Mainkai, wie er aussehen könnte: Park mit Sitzstufen am Wasser

Park am autofreien Mainufer kann kommen

Viele Menschen haben von Sommer 2019 bis Sommer 2020 das autofreie Mainufer zwischen „Alter Brücke" und „Untermainbrücke" genossen. Ich habe es sehr bedauert, dass damals der Mainkai auf Wunsch der Frankfurter CDU wieder für den Autoverkehr geöffnet werden musste. Die SPD hat sich daher im Kommunalwahlkampf dafür eingesetzt, dass der Mainkai baldmöglichst dauerhaft für den...
Unsere Vision vom Mainkai: So sähe das Grüne Band aus.

Autofreier Mainkai – so könnte es aussehen

Der Mainkai war ein Jahr zwischen „Alter Brücke“ und „Untermainbrücke“ für den Autoverkehr gesperrt. Viele Menschen haben das genossen. Ich bedauere sehr, dass einzig und allein auf Wunsch der Frankfurter CDU die Straße wieder geöffnet werden musste, und Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer sich nun wieder dem Straßenverkehr unterordnen müssen. Ein Park am...
Linienbus in Frankfurt

Busse und Bahnen für 365 Euro im Jahr

Gerade der Berufsverkehr stellt unsere Stadt tagtäglich vor eine große Herausforderung. Jeder von uns kennt die Staus und den Gestank. Stellen Sie sich mal vor, die allermeisten Frankfurterinnen und Frankfurter würden in Zukunft nur noch die wirklich notwendigen Fahrten mit dem eigenen Auto durchführen. Das täte der Umwelt, aber auch uns selbst gut. Damit wir...
Nach oben scrollen