Kultur
Standort Kulturmeile bestätigt: Prüfungsphase für Städtische Bühnen abgeschlossen, Umsetzung auf den Weg gebracht! Wir begrüßen die breite Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend, das Grundstück der Frankfurter Sparkasse an der Neuen Mainzer Straße als Standort für das neue Schauspielhaus zu sichern. Am 14.12.2023 sicherten wir den Willy-Brandt-Platz als alten und neuen Standort für die Frankfurter Oper....
Mehr Teilhabe – mehr soziale Gerechtigkeit: Zugang zum Frankfurt-Pass für rund 40.000 weitere Personen
Mehr Teilhabe - mehr soziale Gerechtigkeit: Zugang zum Frankfurt-Pass für rund 40.000 weitere Personen Wir freuen uns über die Ausweitung der wichtigsten kommunalen Sozialleistung: Im nächsten Jahr werden rund 40.000 weitere Frankfurter:innen den Frankfurt-Pass beantragen können. Nach Beschluss im heutigen Sozial- und Gesundheitsausschuss der Stadtverordnetenversammlung und Bestätigung in der Plenarsitzung am 12. Dezember können...
Kultur für Alle – Sommerwerft, Stoffel und Jazz Montez sind ein Gewinn für die Frankfurter:innen
Kultur für Alle - Sommerwerft, Stoffel und Jazz Montez sind ein Gewinn für die Frankfurter:innen Für mich sind die sommerlichen Kulturfestivals bei freiem Eintritt ein Gewinn für die Stadt und die SPD-Fraktion wird sich weiter für eine angemessene Unterstützung durch die Stadt Frankfurt einsetzen. Die gerade zu Ende gegangene Sommerwerft, der Stoffel oder auch Jazz...
Archiv für Migrationsfilme wird geprüft – Ein neuer Baustein in Frankfurts Filmlandschaft!
Archiv für Migrationsfilme wird geprüft - Ein neuer Baustein in Frankfurts Filmlandschaft! Wir freuen uns über den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, die Gründung eines Archivs für Migrationsfilme in Frankfurt anzustoßen. Die Initiative der SPD im Römer war ein voller Erfolg. Sowohl in der Koalition als auch heute Abend in der Stadtverordnetenversammlung hat die Idee, ein Archiv...
Die Frankfurter Feuerwehren – unverzichtbar heute und gestern
Die Frankfurter Feuerwehren - unverzichtbar heute und gestern Die SPD-Fraktion im Römer freut sich mitteilen zu können, dass die Stadt Frankfurt ab 2024 und von da an jährlich den eigenen Preis für herausragende Leistungen im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienste vergeben wird - die sogenannte „Frankfurter Flamme". Mit diesem Preis möchten wir besondere Leistungen der Feuerwehrleute...
Die Frankfurter Feuerwehren – unverzichtbar heute und gestern Weiterlesen
Erfolgreiche Ausstellung im Kaisersaal – „Revolutionär:innen“ bald auch in der Paulskirche?
Erfolgreiche Ausstellung im Kaisersaal - „Revolutionär:innen" bald auch in der Paulskirche? Nach dem Ende der erfolgreichen Ausstellung „Revolutionär:innen", die vom 28.04. bis 26.06.2023 im Kaisersaal des Römers präsentiert wurde, spricht sich unsere Fraktion für eine Neuauflage in der Paulskirche aus. Die Darstellung der 48 revolutionären Frauen - unter ihnen auch sieben Frankfurterinnen - im Kaisersaal...
Ein neuer Standort für Oper und Schauspiel – Spiegellösung überzeugt die Bürger:innen
Ein neuer Standort für Oper und Schauspiel - Spiegellösung überzeugt die Bürger:innen Ich finde es braucht endlich eine Lösung für die maroden Städtischen Bühnen am Willy-Brandt-Platz. Wir haben den Tag der offenen Tür im Römer dazu genutzt, mit den Bürger:innen über den zukünftigen Standort der Städtischen Bühnen ins Gespräch zu kommen. Es gab auch die...
Ein neuer Standort für Oper und Schauspiel – Spiegellösung überzeugt die Bürger:innen Weiterlesen
Ein neues Zuhause für die Demokratie – Die Sanierung der Paulskirche und ein Haus der Demokratie im Bethmannhof
Ein neues Zuhause für die Demokratie - Die Sanierung der Paulskirche und ein Haus der Demokratie im Bethmannhof Stellvertretend für die SPD-Fraktion im Römer bedanke ich mich bei den Mitgliedern der „Expertenkommission Paulskirche" für die nun vorgelegten, umfangreichen Vorschläge zur Sanierung und Neugestaltung von Paulskirche und Paulsplatz. Bei der Vorstellung des Berichts haben mich besonders...
Ein neues Kulturdreieck für Frankfurt
Ein neues Kulturdreieck für Frankfurt Für den bevorstehenden Neubau der Städtischen Bühnen bevorzuge ich die Realisierung der Spiegellösung. Dabei würde die Oper auf dem Platz der heutigen Doppelanlage neu entstehen, während das Schauspielhaus sich diagonal versetzt in die Wallanlage einfügt. Die von der Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig favorisierte Spiegellösung und eine damit einhergehende Neuordnung des...
Ein neues Kulturdreieck für Frankfurt Weiterlesen
Kultur für alle – das Motto des Dezernats Kultur und Wissenschaft
Die Frankfurterinnen und Frankfurter haben bei der Kommunalwahl entschieden, welche einzelnen Parteien in den Römer einziehen und in den nächsten fünf Jahren die Stadt regieren sollen. Doch wie funktioniert das eigentlich? Was machen die Stadtverordneten der verschiedenen Parteien, und wie funktioniert die städtische Verwaltung? Das erklären wir am Beispiel des Kulturdezernates in diesem Blogbeitrag. Was...
Kultur für alle – das Motto des Dezernats Kultur und Wissenschaft Weiterlesen