Bildung für alle

Eine Lärmschutzwand für die Pestalozzischule

Eine Lärmschutzwand für die Pestalozzischule 25. August 2023/Bildung für alle Ein Beitrag von Sylvia Kunze Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Bildung und Schulbau, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Eine Lärmschutzwand für die Pestalozzischule Die SPD-Fraktion im Römer möchte, dass die Schüler:innen und Lehrer:innen während

Eine Lärmschutzwand für die Pestalozzischule Weiterlesen »

Frankfurter Schullandheim Wegscheide ist für 2023 fast ausgebucht

Frankfurter Schullandheim Wegscheide ist für 2023 fast ausgebucht 3. April 2023/Bildung für alle Ein Beitrag von Holger Tschierschke 2. Geschäftsführer und Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Planen, Wohnen und Städtebau Frankfurter Schullandheim Wegscheide ist für 2023 fast ausgebucht Ich freue mich über

Frankfurter Schullandheim Wegscheide ist für 2023 fast ausgebucht Weiterlesen »

Ein Jahr Bildung, Immobilien und Neues Bauen in einer Hand – eine erste Bilanz

Nach der vergangenen Kommunalwahl 2021 wurden auch die Zuständigkeiten der Dezernate neu verteilt. Das Dezernat für Bildung und Integration wurde damit einhergehend unter der Leitung von Sylvia Weber zum Dezernat für Bildung, Immobilien und Neues Bauen umstrukturiert. Ein Jahr später kann nun eine erste Bilanz gezogen werden.

Ein Jahr Bildung, Immobilien und Neues Bauen in einer Hand – eine erste Bilanz Weiterlesen »

Bildung für Jung und Alt – dafür setzt sich das Bildungsdezernat ein

Bildung für Jung und Alt – dafür setzt sich das Bildungsdezernat ein 26. Juli 2021/Bildung für alle Ein Beitrag von Sylvia Kunze Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Bildung und Schulbau, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Die Frankfurterinnen und Frankfurter haben bei der Kommunalwahl entschieden,

Bildung für Jung und Alt – dafür setzt sich das Bildungsdezernat ein Weiterlesen »

Blog ueber das Bildungsdezernat in Frankfurt. Zu sehen sind passende Piktogramme.

Gleiches Lernen für alle – kein Schulkind darf benachteiligt sein

Gleiches Lernen für alle – kein Schulkind darf benachteiligt sein 10. Juni 2021/Bildung für alle Ein Beitrag von Sylvia Kunze Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Bildung und Schulbau, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Kinder und Jugendliche haben unter der Corona-Pandemie sehr gelitten. Monatelang fand

Gleiches Lernen für alle – kein Schulkind darf benachteiligt sein Weiterlesen »

Jugendliche lernt verzweifelt auf Sofa

Wir können uns einen längeren Sanierungsstau an Schulen nicht leisten

Immer mehr Menschen leben in Frankfurt. Darunter auch viele Kinder und Jugendliche, die eine der insgesamt 167 Schulen besuchen. Ich bin sehr froh darüber, dass meine Stadt so viele neue Frankfurterinnen und Frankfurter anzieht, aber auch für alteingesessene Familien weiterhin lebenswert bleibt. Bei allem Guten, dass Frankfurt für seine

Wir können uns einen längeren Sanierungsstau an Schulen nicht leisten Weiterlesen »

Vor einem Schulgebäude ist ein Bagger mit einer großen Baggerschaufel am graben.

Lebenslanges Lernen hat eine 100-jährige Tradition – Ein Blick auf die Frankfurter Volkshochschule

Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der ich vor jedem Urlaub in einem anderen Land, in dem ich die Sprache nicht durch Schulkenntnisse abdecken konnte, einen Kurs an der Volkshochschule belegte. Italienisch und Spanisch habe ich mir durch wöchentliches, gemächliches, aber dennoch konsequentes Lernen angeeignet. So kannte

Lebenslanges Lernen hat eine 100-jährige Tradition – Ein Blick auf die Frankfurter Volkshochschule Weiterlesen »

Kurs an einer Volkshochschule, im Vordergrund eine junge Frau mit Maske am Schreiben

Hygiene an Frankfurter Schulen: Alte Teppiche und verstopfte Toiletten braucht kein Kind

Mit den Sanierungen der Schulen und Toiletten ist das so eine Sache. Ich erinnere mich an meine eigene Schulzeit: Der Teppich in der Schule war schon damals ein paar Jahre alt, wenn nicht sogar Jahrzehnte alt. Ich will gar nicht daran denken, dass der gleiche Teppich oft immer noch

Hygiene an Frankfurter Schulen: Alte Teppiche und verstopfte Toiletten braucht kein Kind Weiterlesen »

alte, mit Graffiti beschmierte Toiletten und Waschbecken

Zurück in die Kreidezeit – Ein Bericht aus dem Homeschooling im Homeoffice

Es hat mich kalt erwischt, dieses Ding mit dem Unterricht zu Hause. Erstmal hörte es sich für mich nicht so schlimm an, dass die Schule geschlossen wurde. Aber gleich der erste Tag belehrte mich eines Besseren. Es leben nur noch zwei schulpflichtige Kinder in meinem Haushalt – der älteste

Zurück in die Kreidezeit – Ein Bericht aus dem Homeschooling im Homeoffice Weiterlesen »

Ein Kind sitzt am Esstisch in der Küche und macht Hausaufgaben.
Scroll to Top