Baulandsbeschluss

Frankfurt muss bei der Schaffung von Planungsrecht angemessen profitieren

Wir brauchen einen Baulandbeschluss Die Miet- und Immobilienpreise in Frankfurt steigen unaufhörlich und wer mit dem Frankfurter Durchschnittseinkommen von 25.000 Euro im Jahr auskommen muss, kann sich weder Neubaumieten noch Eigentumswohnungen leisten. Der neueste Trend findiger Immobilienbesitzer ist die Vermietung möblierter Mikrowohnungen zu abstrusen Quadratmeterpreisen. Die Möglichkeiten der Stadt Frankfurt, diesen Fehlentwicklungen des Marktes entgegenzutreten,...

Frankfurt muss bei der Schaffung von Planungsrecht angemessen profitieren Weiterlesen

Freier Eintritt in Zoos und Museen

Kulturticket für Kinder und Jugendliche sichert Teilhabe

Bald ist es soweit: Ab Herbst 2019 haben Kinder und Jugendliche freien Eintritt in den Zoo und fast alle Museen in Frankfurt. Der freie Eintritt ist ein weiterer Schritt für mehr Teilhabe und entspricht der alten, aber weiterhin aktuellen Vision der SPD von einem Kulturangebot für alle Menschen – unabhängig von deren Einkommenssituation. Zunächst war es...

Kulturticket für Kinder und Jugendliche sichert Teilhabe Weiterlesen

Häuser und Gebäude in Frankfurt am Main

Der Mietenwahnsinn muss gestoppt werden

Auch eine Enteignung darf kein Tabu sein Es macht mich nachdenklich, wenn Zehntausende Menschen aus Angst vor dem Verlust der eigenen Wohnung auf die Straße gehen. Das Recht auf Wohnen ist ein international verbrieftes Menschenrecht. Um dieses Menschenrecht umzusetzen, braucht es aber eine ausreichende Zahl von Wohnungen in allen Preisklassen. Für mich ist es nicht...

Der Mietenwahnsinn muss gestoppt werden Weiterlesen

Schüler im Klassenraum

Mit beruflichen Schulen zum Abitur

Einige der beruflichen Schulen in Frankfurt haben den dringenden Wunsch, ihre Plätze auszubauen. So könnte man viel mehr Schülerinnen und Schülern zum Abitur verhelfen. Bei unserem letzten Treffen der AG Integration und Bildung der SPD-Fraktion im Römer mit Schulleiterinnen und Schulleitern beruflicher Schulen erzählten diese uns begeistert von ihrem Anliegen und ihren Plänen. Gleichzeitig verheimlichten...

Mit beruflichen Schulen zum Abitur Weiterlesen

4 Kinder unterschiedlicher Ethnien umarmen sich

Ich bin stolz darauf, wie weit wir in kürzester Zeit schon gekommen sind

Die Bedeutung interkultureller Bildung wird endlich ernst genommen Die Schwerpunkte, die sich das Dezernat gerade vor dem Hintergrund des Wachstums und der Vielfältigkeit der Stadt gesetzt hat, bestätigen Frankfurts Vorreiterrolle in der Integrationspolitik. Für mich ist mit dem Bau des neuen Zentrums für interkulturelle Bildung und Begegnung ein großer Schritt in die richtige Richtung getan....

Ich bin stolz darauf, wie weit wir in kürzester Zeit schon gekommen sind Weiterlesen

Nach oben scrollen