Wie wir die Bildung im neuen Jahr angehen

Wie wir die Bildung im neuen Jahr angehen Während die Anforderungen an unsere Kinder und pädagogischen Fachkräfte immer größer werden, wächst die Anzahl an Lehrer:innen, Erzieher:innen und Schulsozialarbeiter:innen, die es dazu braucht, um die Herausforderungen zu bewältigen leider nicht verhältnismäßig weiter. Im Gegenteil - es fehlt massiv an Fachkräften im Bildungsbereich. Dazu muss man ehrlicherweise...

Mehr Akzeptanz für Straßenbaustellen

Mehr Akzeptanz für Straßenbaustellen Wir möchten bei den Bürger:innen mehr Akzeptanz für die nötigen Straßenbaustellen schaffen und wünschen uns, dass Baustellen, an denen nicht weitergearbeitet werden kann, vorübergehend wieder abgebaut werden. Um unsere Straßeninfrastruktur zu erhalten oder Arbeiten am unterirdischen Leitungsnetz vorzunehmen, sind Baustellen im Straßenraum unerlässlich. Das stellt Autofahrer:innen oft auf eine harte Probe....

Mietwucher und spekulativen Leerstand bekämpfen – Abschreckung ist unerlässlich

Mietwucher und spekulativen Leerstand bekämpfen - Abschreckung ist unerlässlich Wir gehen davon aus, dass das vom Land Hessen auf den Weg gebrachte Gesetz gegen spekulativen Leerstand eine ähnlich abschreckende Wirkung haben wird wie das engagierte Vorgehen der Stadt Frankfurt gegen den Mietwucher. Spekulativer Leerstand und Mietwucher sind keine Einzelfälle. Jährlich über 200 Hinweise auf eine...

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert!

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert! Wir zeigen uns besorgt aufgrund der geplanten Schließung der Großbäckerei Glockenbrot. Wir fordern sozialverträgliche Lösungen für die Mitarbeitenden und sprechen uns für den Erhalt von Gewerbebetrieben mit möglichst vielen Arbeitsplätzen am Standort Frankfurt aus. Schließungen großer Produktionsstätten sind für die Frankfurter Wirtschaft immer ein...

Amtsgericht muss in Höchst bleiben

Amtsgericht muss in Höchst bleiben Wir möchten, dass die Außenstelle des Frankfurter Amtsgerichts im Stadtteil Höchst erhalten bleibt. Die hessische Landesregierung sollte die Entscheidung zur Schließung der Außenstelle im Sinne der Bürger:innen und der Beschäftigten überdenken und den Standort im Stadtteil Höchst erhalten. Die Außenstelle ist ja nicht nur für die Bürger:innen aus dem Frankfurter...

Standort Kulturmeile bestätigt: Prüfungsphase für Städtische Bühnen abgeschlossen, Umsetzung auf den Weg gebracht!

Standort Kulturmeile bestätigt: Prüfungsphase für Städtische Bühnen abgeschlossen, Umsetzung auf den Weg gebracht! Wir begrüßen die breite Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend, das Grundstück der Frankfurter Sparkasse an der Neuen Mainzer Straße als Standort für das neue Schauspielhaus zu sichern. Am 14.12.2023 sicherten wir den Willy-Brandt-Platz als alten und neuen Standort für die Frankfurter Oper....

Eine Seilbahn für Bergen-Enkheim ist keine Schnapsidee

Eine Seilbahn für Bergen-Enkheim ist keine Schnapsidee Ich freue mich, dass der Ortsbeirat 16 auf Initiative der SPD die Prüfung einer Seilbahnanbindung für den Stadtteil Bergen-Enkheim beschlossen hat. Eine Seilbahn ist keine Schnapsidee, wie es bereits geäußert wurde, sondern in vielen Städten längst Realität. Mir ist klar, dass Seilbahnen auch Nachteile haben, aber gerade bei...

Aufforstung der Isenburger Schneise ist schnell umsetzbar

Aufforstung der Isenburger Schneise ist schnell umsetzbar Ich gehe davon aus, dass die Aufforstung der Isenbuger Schneise zügig abgeschlossen werden kann, wenn auf dem Waldparkplatz ca. 1000 zusätzliche Parkplätze entstanden sind. Wir wollen und müssen die Isenburger Schneise nun endlich aufforsten. Seit der Weltmeisterschaft 2006 ist viel geredet worden, aber nichts ist passiert. Dabei müssten...

Mehr Teilhabe – mehr soziale Gerechtigkeit: Zugang zum Frankfurt-Pass für rund 40.000 weitere Personen

Mehr Teilhabe - mehr soziale Gerechtigkeit: Zugang zum Frankfurt-Pass für rund 40.000 weitere Personen   Wir freuen uns über die Ausweitung der wichtigsten kommunalen Sozialleistung: Im nächsten Jahr werden rund 40.000 weitere Frankfurter:innen den Frankfurt-Pass beantragen können. Nach Beschluss im heutigen Sozial- und Gesundheitsausschuss der Stadtverordnetenversammlung und Bestätigung in der Plenarsitzung am 12. Dezember können...

Hermann Wygoda

  Die SPD-Fraktion im Römer nimmt Abschied von unserem Genossen Hermann Wygoda (*20.01.1948, Ɨ 15.10.2024). Als engagierten und begabten Fotografen lernten wir ihn kennen und schätzen. Aber auch als politisch denkenden und handelnden Menschen und überzeugten Sozialdemokraten. Seine einzigartigen Aufnahmen bleiben unvergesslich und zeigen unsere Heimatstadt aus seiner Perspektive. So ruhe sanft und schlaf in...
Nach oben scrollen