Gregor Amann

Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert!

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert! Wir zeigen uns besorgt aufgrund der geplanten Schließung der Großbäckerei Glockenbrot. Wir fordern sozialverträgliche Lösungen für die Mitarbeitenden und sprechen uns für den Erhalt von Gewerbebetrieben mit möglichst vielen Arbeitsplätzen am Standort Frankfurt aus. Schließungen großer Produktionsstätten sind für die Frankfurter Wirtschaft immer ein...
Osthafen in Frankfurt muss nachhaltig gestaerkt werden.

Industrie am Osthafen muss nachhaltig gestärkt werden

Es ist soweit: Die 19. Tage der Industriekultur Rhein-Main stehen an. In diesen Tagen können alle Bürgerinnen und Bürger in Frankfurt und im restlichen Rhein-Main-Gebiet die Wirtschaft der Region hautnah erleben. Fragen, wie zum Beispiel die technische Infrastruktur in der Region aussieht, oder wie hier ansässige Unternehmen Teil der weltweiten Vernetzung sind, werden bei Führungen...
Menschen mit unterschiedlichen Migrationshintergründen, mobile Impfteams für Frankfurt

Corona Impfung: Mobile Impfteams in Frankfurt

Seit über einem Jahr hat die weltweite Corona-Pandemie uns fest im Griff. Auch in Frankfurt sind in den letzten Monaten tausende Menschen erkrankt oder sogar an oder mit Covid-19 gestorben. Unzählige Arbeitnehmer:innen sind in Kurzarbeit oder sogar arbeitslos geworden, und viele Selbstständige bangen um ihre Existenz. Geschäfte, Restaurants, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen sind geschlossen. Seit...
Große Lagerhalle, in der die Bestände von Holzarbeiten zu sehen sind, viele große Balken

Städtischer Handwerkerhof – Heimat für Handwerk und produzierendes Gewerbe

Die Flächen zum Wohnen und Arbeiten in Frankfurt sind knapp und werden immer teurer. Und so fragen sich viele Menschen, die Räumlichkeiten für ihre Betriebe in der Stadt brauchen, ob es sich für sie überhaupt noch lohnt, in Frankfurt zu arbeiten. Meist sind es kleine Betriebe aus der Dienstleistungsbranche und aus dem produzierenden Gewerbe, für...
riesige Server mit grünen Lichtern in den Rechenzentren

Alles online – digitaler Datenkonsum in Zeiten der Corona-Krise

Es scheint so, als würde momentan ganz Frankfurt stillstehen. Die Straßen, Geschäfte und öffentlichen Plätze sind leer. In vielen Unternehmen sind die Büros nicht besetzt. Wenn wir können, bleiben wir in den eigenen vier Wänden und arbeiten von zu Hause aus. Die Kommunikation mit unseren Freundinnen und Freunden, aber auch mit Arbeitskolleginnen und -kollegen findet...
Gute Arbeit am Flughafen Frankfurt

Für Gute Arbeit in Guter Nachbarschaft

Gegen Niedriglöhne und Lohndumping am Frankfurter Flughafen Der Flughafen Frankfurt ist als Wirtschaftsmotor von größter Bedeutung für die gesamte Rhein-Main-Region. Mit steigendem Passagieraufkommen wächst seine Bedeutung derzeit noch – auch in sozialer Hinsicht: Als Arbeitgeber ist der Frankfurter Flughafen für zehntausende Beschäftigte aus Frankfurt und der Region verantwortlich. Wir Sozialdemokraten wollen daher den weiteren wirtschaftlichen...
Nach oben scrollen