Kultur für alle – das Motto des Dezernats Kultur und Wissenschaft

Kultur für alle – das Motto des Dezernats Kultur und Wissenschaft 15. September 2021/Kultur Ein Beitrag von Thomas Bäppler-Wolf Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Kultur, Wissenschaft und Sport sowie Personal, Sicherheit und Digitalisierung Die Frankfurterinnen und Frankfurter haben bei der Kommunalwahl entschieden, welche einzelnen Parteien in den Römer einziehen

Kultur für alle – das Motto des Dezernats Kultur und Wissenschaft Weiterlesen »

Kultur fuer alle, das Dezernat Kultur und Wissenschaft

Entmietungen wirkungsvoll stoppen – Mieterinnen und Mieter müssen besser geschützt werden

Entmietungen wirkungsvoll stoppen – Mieterinnen und Mieter müssen besser geschützt werden 7. September 2021/Wohnen Ein Beitrag von Almuth Meyer Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Soziales und Gesundheit sowie Planen, Wohnen und Städtebau Wenn Vermieterinnen und Vermieter versuchen, möglichst schnell mehrere oder gar alle Mietverhältnisse in einem Haus zu beenden,

Entmietungen wirkungsvoll stoppen – Mieterinnen und Mieter müssen besser geschützt werden Weiterlesen »

Entmietungen wirkungsvoll stoppen, man sieht einen gekündigten Mietvertrag als Bild

Wohnen für alle – das Dezernat für Planen und Wohnen

Wohnen für alle – das Dezernat für Planen und Wohnen 26. August 2021/Wohnen Ein Beitrag von Simon Witsch Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Klima- und Umweltschutz, Mobilität und Smart City sowie Planen, Wohnen und Städtebau Die Frankfurterinnen und Frankfurter haben bei der Kommunalwahl im Frühjahr 2021 entschieden, welche Kandidatinnen

Wohnen für alle – das Dezernat für Planen und Wohnen Weiterlesen »

Wohnen fuer alle, das Dezernat Planen und Wohnen

Industrie am Osthafen muss nachhaltig gestärkt werden

Industrie am Osthafen muss nachhaltig gestärkt werden 21. August 2021/Sozial-ökologischer Wandel Ein Beitrag von Gregor Amann Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Es ist soweit: Die 19. Tage der Industriekultur Rhein-Main stehen an. In diesen Tagen können alle Bürgerinnen

Industrie am Osthafen muss nachhaltig gestärkt werden Weiterlesen »

Osthafen in Frankfurt muss nachhaltig gestaerkt werden.

Bildung für Jung und Alt – dafür setzt sich das Bildungsdezernat ein

Bildung für Jung und Alt – dafür setzt sich das Bildungsdezernat ein 26. Juli 2021/Bildung für alle Ein Beitrag von Sylvia Kunze Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Bildung und Schulbau, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Die Frankfurterinnen und Frankfurter haben bei der Kommunalwahl entschieden,

Bildung für Jung und Alt – dafür setzt sich das Bildungsdezernat ein Weiterlesen »

Blog ueber das Bildungsdezernat in Frankfurt. Zu sehen sind passende Piktogramme.

LGBTIQ-Community in Frankfurt: Vielfalt schützen per Gesetz. Nicht erst morgen, sondern jetzt.

LGBTIQ-Community in Frankfurt: Vielfalt schützen per Gesetz. Nicht erst morgen, sondern jetzt. 15. Juli 2021/Vielfalt und Gleichberechtigung Ein Beitrag von Thomas Bäppler-Wolf Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Kultur, Wissenschaft und Sport sowie Personal, Sicherheit und Digitalisierung Wer mich nicht kennt: Ich bin (fast) sechzig Jahre alt, lebe mit meinem

LGBTIQ-Community in Frankfurt: Vielfalt schützen per Gesetz. Nicht erst morgen, sondern jetzt. Weiterlesen »

Thomas Bäppler-Wolf steht auf dem Regenbogen-Kreisel in Frankfurt

Park am autofreien Mainufer kann kommen

Park am autofreien Mainufer kann kommen 21. Juni 2021/Mobilität Ein Beitrag von Kristina Luxen Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Mobilität und Smart City Viele Menschen haben von Sommer 2019 bis Sommer 2020 das autofreie Mainufer zwischen „Alter Brücke“ und „Untermainbrücke“ genossen.

Park am autofreien Mainufer kann kommen Weiterlesen »

Vision Mainkai, wie er aussehen könnte: Park mit Sitzstufen am Wasser

Rettet unsere Städte – 50 Jahre Städtebauförderung

Rettet unsere Städte – 50 Jahre Städtebauförderung 16. Juni 2021/Wohnen Ein Beitrag von Simon Witsch Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Klima- und Umweltschutz, Mobilität und Smart City sowie Planen, Wohnen und Städtebau Im Jahr 1971, also vor 50 Jahren, hat die Bundesregierung beschlossen, die Städte und Gemeinden mit Fördergeldern

Rettet unsere Städte – 50 Jahre Städtebauförderung Weiterlesen »

Plakette 50 Jahre Städtebauförderung

Gleiches Lernen für alle – kein Schulkind darf benachteiligt sein

Gleiches Lernen für alle – kein Schulkind darf benachteiligt sein 10. Juni 2021/Bildung für alle Ein Beitrag von Sylvia Kunze Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Bildung und Schulbau, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Kinder und Jugendliche haben unter der Corona-Pandemie sehr gelitten. Monatelang fand

Gleiches Lernen für alle – kein Schulkind darf benachteiligt sein Weiterlesen »

Jugendliche lernt verzweifelt auf Sofa

Corona Impfung: Mobile Impfteams in Frankfurt

Corona Impfung: Mobile Impfteams in Frankfurt 12. Mai 2021/Sonstige Themen Ein Beitrag von Gregor Amann Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Seit über einem Jahr hat die weltweite Corona-Pandemie uns fest im Griff. Auch in Frankfurt sind in den

Corona Impfung: Mobile Impfteams in Frankfurt Weiterlesen »

Menschen mit unterschiedlichen Migrationshintergründen, mobile Impfteams für Frankfurt
Scroll to Top