Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG muss mehr Verantwortung beim Bau und der Vermietung preisgünstiger Wohnungen übernehmen

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG muss mehr Verantwortung beim Bau und der Vermietung preisgünstiger Wohnungen übernehmen 23. November 2021/Wohnen Ein Beitrag von Ursula Busch Fraktionsvorsitzende und Geschäftsführerin. Außerdem Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Soziales und Gesundheit Interview von Ursula Busch mit Almuth Meyer

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG muss mehr Verantwortung beim Bau und der Vermietung preisgünstiger Wohnungen übernehmen Weiterlesen »

Wie funktioniert das eigentlich mit dem korrekten Gendern?

Wie funktioniert das eigentlich mit dem korrekten Gendern? 2. November 2021/Vielfalt und Gleichberechtigung Ein Beitrag von Viktorija Krzelj Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Bildung und Schulbau sowie Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ – Heraklit von Ephesus, 535-475 v. Chr. Uns ist es

Wie funktioniert das eigentlich mit dem korrekten Gendern? Weiterlesen »

Mehr Wald wagen! Warum der Frankfurter Stadtwald für unser Klima wichtig ist

Mehr Wald wagen! Warum der Frankfurter Stadtwald für unser Klima wichtig ist 25. Oktober 2021/Sozial-ökologischer Wandel Ein Beitrag von Roger Podstatny Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Hauptausschuss und Finanzen, Klima- und Umweltschutz sowie Kultur, Wissenschaft und Sport Frankfurt ist eine Stadt mit vielen Grün- und Waldflächen.

Mehr Wald wagen! Warum der Frankfurter Stadtwald für unser Klima wichtig ist Weiterlesen »

Wege und Fußgänger im Frankfurter Stadtwald, winterliche Stimmung

Welt-Mädchentag – auch für Frankfurt wichtig

Welt-Mädchentag – auch für Frankfurt wichtig 11. Oktober 2021/Vielfalt und Gleichberechtigung Ein Beitrag von Stella Schulz-Nurtsch Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Soziales und Gesundheit sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Bei Armut denken wir an Afrika, Lateinamerika und Asien. Dort haben insbesondere Mädchen und Frauen noch immer nicht die gleichen

Welt-Mädchentag – auch für Frankfurt wichtig Weiterlesen »

Welt-Maedchentag am 11. Oktober, zu sehen sind drei Haende unterschiedlicher Hautfarbe mit bunt lackierten Fingernägeln und Bluemchenkleidung

Onlinezugangsgesetz – Verwaltung digitalisieren

Onlinezugangsgesetz – Verwaltung digitalisieren 23. September 2021/Digitalisierung Ein Beitrag von Kristina Luxen Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Mobilität und Smart City Digitalisierung macht vieles einfacher: Wenn ich verreisen möchte, kaufe ich online meine Fahrkarte bei der Bahn. Ich erhalte die Fahrkarte

Onlinezugangsgesetz – Verwaltung digitalisieren Weiterlesen »

Onlinezugangsgesetz, Verwaltung digitalisieren – leicht erklärt

Kultur für alle – das Motto des Dezernats Kultur und Wissenschaft

Kultur für alle – das Motto des Dezernats Kultur und Wissenschaft 15. September 2021/Kultur Ein Beitrag von Thomas Bäppler-Wolf Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Kultur, Wissenschaft und Sport sowie Personal, Sicherheit und Digitalisierung Die Frankfurterinnen und Frankfurter haben bei der Kommunalwahl entschieden, welche einzelnen Parteien in den Römer einziehen

Kultur für alle – das Motto des Dezernats Kultur und Wissenschaft Weiterlesen »

Kultur fuer alle, das Dezernat Kultur und Wissenschaft

Entmietungen wirkungsvoll stoppen – Mieterinnen und Mieter müssen besser geschützt werden

Entmietungen wirkungsvoll stoppen – Mieterinnen und Mieter müssen besser geschützt werden 7. September 2021/Wohnen Ein Beitrag von Almuth Meyer Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Soziales und Gesundheit sowie Planen, Wohnen und Städtebau Wenn Vermieterinnen und Vermieter versuchen, möglichst schnell mehrere oder gar alle Mietverhältnisse in einem Haus zu beenden,

Entmietungen wirkungsvoll stoppen – Mieterinnen und Mieter müssen besser geschützt werden Weiterlesen »

Entmietungen wirkungsvoll stoppen, man sieht einen gekündigten Mietvertrag als Bild

Wohnen für alle – das Dezernat für Planen und Wohnen

Wohnen für alle – das Dezernat für Planen und Wohnen 26. August 2021/Wohnen Ein Beitrag von Simon Witsch Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Klima- und Umweltschutz, Mobilität und Smart City sowie Planen, Wohnen und Städtebau Die Frankfurterinnen und Frankfurter haben bei der Kommunalwahl im Frühjahr 2021 entschieden, welche Kandidatinnen

Wohnen für alle – das Dezernat für Planen und Wohnen Weiterlesen »

Wohnen fuer alle, das Dezernat Planen und Wohnen

Industrie am Osthafen muss nachhaltig gestärkt werden

Industrie am Osthafen muss nachhaltig gestärkt werden 21. August 2021/Sozial-ökologischer Wandel Ein Beitrag von Gregor Amann Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Es ist soweit: Die 19. Tage der Industriekultur Rhein-Main stehen an. In diesen Tagen können alle Bürgerinnen

Industrie am Osthafen muss nachhaltig gestärkt werden Weiterlesen »

Osthafen in Frankfurt muss nachhaltig gestaerkt werden.
Scroll to Top