Wie wir die Bildung im neuen Jahr angehen

Wie wir die Bildung im neuen Jahr angehen 3. März 2025/Bildung für alle Ein Beitrag von Sylvia Kunze Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Bildung und Schulbau, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Wie wir die Bildung im neuen Jahr angehen Während die Anforderungen an unsere

Wie wir die Bildung im neuen Jahr angehen Weiterlesen »

Wie wir die Bildung im neuen Jahr angehen Weiterlesen

Mehr Akzeptanz für Straßenbaustellen

Mehr Akzeptanz für Straßenbaustellen 17. Februar 2025/Mobilität Ein Beitrag von Kristina Luxen Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Mobilität und Smart City Mehr Akzeptanz für Straßenbaustellen Wir möchten bei den Bürger:innen mehr Akzeptanz für die nötigen Straßenbaustellen schaffen und wünschen uns, dass

Mehr Akzeptanz für Straßenbaustellen Weiterlesen »

Mehr Akzeptanz für Straßenbaustellen Weiterlesen

Mietwucher und spekulativen Leerstand bekämpfen – Abschreckung ist unerlässlich

Mietwucher und spekulativen Leerstand bekämpfen – Abschreckung ist unerlässlich 29. Januar 2025/Wohnen Ein Beitrag von Almuth Meyer Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Soziales und Gesundheit sowie Planen, Wohnen und Städtebau Mietwucher und spekulativen Leerstand bekämpfen – Abschreckung ist unerlässlich Wir gehen davon aus, dass das vom Land Hessen auf

Mietwucher und spekulativen Leerstand bekämpfen – Abschreckung ist unerlässlich Weiterlesen »

Mietwucher und spekulativen Leerstand bekämpfen – Abschreckung ist unerlässlich Weiterlesen

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert!

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert! 28. Januar 2025/Soziales Frankfurt Ein Beitrag von Gregor Amann Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa sowie Wirtschaft, Recht und Frauen Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert! Wir zeigen

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert! Weiterlesen »

Schließung der Glockenbrot-Bäckerei: Erhalt von personalintensivem Gewerbe und Sozialverträgliche Lösungen gefordert! Weiterlesen

Amtsgericht muss in Höchst bleiben

Amtsgericht muss in Höchst bleiben 27. Januar 2025/Sonstige Themen Ein Beitrag von Roger Podstatny Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Hauptausschuss und Finanzen, Klima- und Umweltschutz sowie Kultur, Wissenschaft und Sport Amtsgericht muss in Höchst bleiben Wir möchten, dass die Außenstelle des Frankfurter Amtsgerichts im Stadtteil Höchst

Amtsgericht muss in Höchst bleiben Weiterlesen »

Amtsgericht muss in Höchst bleiben Weiterlesen

Standort Kulturmeile bestätigt: Prüfungsphase für Städtische Bühnen abgeschlossen, Umsetzung auf den Weg gebracht!

Standort Kulturmeile bestätigt: Prüfungsphase für Städtische Bühnen abgeschlossen, Umsetzung auf den Weg gebracht! 16. Dezember 2024/Kultur Ein Beitrag von Jan Klingelhöfer Ihr Stadtverordneter für die Ausschüsse Klima- und Umweltschutz, Kultur, Wissenschaft und Sport sowie Personal, Sicherheit und Digitalisierung Standort Kulturmeile bestätigt: Prüfungsphase für Städtische Bühnen abgeschlossen, Umsetzung auf den

Standort Kulturmeile bestätigt: Prüfungsphase für Städtische Bühnen abgeschlossen, Umsetzung auf den Weg gebracht! Weiterlesen »

Standort Kulturmeile bestätigt: Prüfungsphase für Städtische Bühnen abgeschlossen, Umsetzung auf den Weg gebracht! Weiterlesen

Eine Seilbahn für Bergen-Enkheim ist keine Schnapsidee

Eine Seilbahn für Bergen-Enkheim ist keine Schnapsidee 11. Dezember 2024/Mobilität Ein Beitrag von Kristina Luxen Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Mobilität und Smart City Eine Seilbahn für Bergen-Enkheim ist keine Schnapsidee Ich freue mich, dass der Ortsbeirat 16 auf Initiative der

Eine Seilbahn für Bergen-Enkheim ist keine Schnapsidee Weiterlesen »

Eine Seilbahn für Bergen-Enkheim ist keine Schnapsidee Weiterlesen

Aufforstung der Isenburger Schneise ist schnell umsetzbar

Aufforstung der Isenburger Schneise ist schnell umsetzbar 10. Dezember 2024/Mobilität Ein Beitrag von Kristina Luxen Ihre Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Mobilität und Smart City Aufforstung der Isenburger Schneise ist schnell umsetzbar Ich gehe davon aus, dass die Aufforstung der Isenbuger Schneise

Aufforstung der Isenburger Schneise ist schnell umsetzbar Weiterlesen »

Aufforstung der Isenburger Schneise ist schnell umsetzbar Weiterlesen

Mehr Teilhabe – mehr soziale Gerechtigkeit: Zugang zum Frankfurt-Pass für rund 40.000 weitere Personen

Mehr Teilhabe – mehr soziale Gerechtigkeit: Zugang zum Frankfurt-Pass für rund 40.000 weitere Personen 28. November 2024/Kultur Ein Beitrag von Ursula Busch Fraktionsvorsitzende und Geschäftsführerin. Außerdem Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Soziales und Gesundheit Mehr Teilhabe – mehr soziale Gerechtigkeit: Zugang zum

Mehr Teilhabe – mehr soziale Gerechtigkeit: Zugang zum Frankfurt-Pass für rund 40.000 weitere Personen Weiterlesen »

Mehr Teilhabe – mehr soziale Gerechtigkeit: Zugang zum Frankfurt-Pass für rund 40.000 weitere Personen Weiterlesen

Hermann Wygoda

Hermann Wygoda 28. Oktober 2024/Sonstige Themen Ein Beitrag von Ursula Busch Fraktionsvorsitzende und Geschäftsführerin. Außerdem Stadtverordnete für die Ausschüsse Ältestenausschuss, Controlling und Revision, Hauptausschuss und Finanzen sowie Soziales und Gesundheit Fotograf: Hermann Wygoda   Die SPD-Fraktion im Römer nimmt Abschied von unserem Genossen Hermann Wygoda (*20.01.1948, Ɨ 15.10.2024). Als

Hermann Wygoda Weiterlesen »

Hermann Wygoda Weiterlesen

Nach oben scrollen